Project Details
Description
Im Zuge der gegenwaertigen Energiewende steigen viele AutofahrerInnen auf Elektromobilitaet um. F&E zum Thema "Sustainable Mobility", einem von neun "Material Innovation Markets", welche in der "Advanced Materials Initiative 2030" (www.ami2030.eu) proklamiert sind, erfaehrt grosses Interesse. Viele Menschen fragen sich, wohin individuelle Mobilitaet in der Energiewende steuern kann. "TyreWear2Food" wird die Interaktion von Mikro-Nano-Plastik (MNP) mit Proteinen, wie auch Allergenen aus Nahrungsmitteln untersuchen. Die Bio-Nano-Interaktions Gruppe an der Universitaet Salzburg beschaeftigt sich seit diversen Rahmenprogrammen der EU mit Nanomaterialien (NM) und deren Auswirkungen auf das menschliche Immunsystem (www.plus.ac.at/himly). Im NanoRIGO-Projekt zu Governance von NM wurde eine Fallstudie zu Reifenabrieb und dessen Bedeutung in der oeffentlichen Diskussion um Sicherheit und Nachhaltigkeit von NM durchgefuehrt. In wenigen Minuten wird ca ein halbes kg Plastik im Nahbereich von mittelfrequentierten Autobahnen deponiert und somit in die Umwelt gebracht. Plastik ist an sich zwar eher inert, wird in der Umwelt aber von diversen Organismen aufgenommen und gelangt so in die Nahrungskette - letztlich auch in uns Menschen. Diese Situation ist im Hinblick auf Nachhaltigkeitsthemen wie zB Elektroautos von ambivalenter Bedeutung, da die schwereren Elektroautos mehr Reifenabrieb verursachen. Herr Clemens Berer wird dazu in seiner VWA schreiben. An der PLUS soll er physiko-chemische Analysen, wie etwa mittels Nanopartikel-Tracking-Analyse durchfuehren, um direkte Interaktionen zwischen verschiedenen Proteinen, aber auch Allergenen (aus Nahrungsmitteln) und den MNP zu bestimmen. Der Kandidat kann mittels NTA ueber die Groesse der resultierenden Partikel-Assoziate Interaktionen bestimmen. Dazu koennen auch diverse zellbiologische Test gemacht werden, die eventuelle Veraenderungen in der allergischen Wirkung durch MNP-Interaktion aufzeigen koennen.
Short title | TyreWear Microplastic in FoodChain |
---|---|
Acronym | TyreWear2Food |
Status | Not started |