Klientelpolitk am Immerwährenden Reichstag: Österreich und Preußen (1740-1763)

Project Details

Description

Netzwerktheorie, Komparatistik Das Erkenntnisinteresse des Projektes richtet sich auf bisher kaum erforschte Strukturmerkmale der Reichspolitik um 1750, die schlagwortartig mit dem Terminus der Verflechtung (im Sinne von Wolfgang Reinhard) bezeichnet werden können. Gerade indem die Ebene der beiden Vormächte im Reich in vergleichender Weise konsequent mit der Ebene der kleinen und mittleren Reichsstände verknüpft wird, leistet das Forschungsvorhaben zudem einen innovativen Beitrag zum Verständnis der spezifischen Beziehungen zwischen den größeren Potenzen und den nach Maßstäben der europäischen Mächtepolitik mindermächtigen Gliedern im Reichsgefüge.
Short titleKlientelpolitik am Immerwährenden Reichstag
StatusFinished
Effective start/end date1/11/0928/02/13

Fields of Science and Technology Classification 2002

  • 6514 Austrian history
  • 65 Historical Sciences
  • 6513 Modern history