Project Details
Description
Das Forschungsprojekt „Papyrologischer Kommentar zu den neutestamentlichen Passionsberichten“ hat sich zur Aufgabe gestellt, weltweit veröffentlichte Papyri und Ostraka nach ihrem Vergleichswert für die Passionsberichte der vier kanonischen Evangelien zu prüfen und auszuwerten. Mit dem Vorhaben wird insofern wissenschaftliches Neuland betreten, als dokumentarische Papyri und Ostraka im Hinblick auf die Passionsberichte umfassend gesichtet, ausgewertet und kommentiert werden sollen, um so auf dem Hintergrund der Papyri die Sprache, die Themen sowie die zeitgeschichtliche, rechtliche und soziale Situation eingehend zu beleuchten und – teilweise neu – zu kommentieren. Der Papyrologische Kommentar stellt somit eine wichtige Ergänzung zu traditionellen bibelwissenschaftlichen Kommentaren dar.
Textvergleiche zwischen neutestamentlichen Texten und dokumentarischen Papyri, Ostraka sowie Holz- und Wachstäfelchen
Teilnahme der Mitarbeiterinnen am FWF-Projekt P20946 an Fachkongressen und Ausbildung an papyrologischen Forschungsstätten
Short title | Land Salzburg Research Fellowship 2009: Passionsberichte |
---|---|
Status | Finished |
Effective start/end date | 2/04/09 → 1/03/10 |
Fields of Science and Technology Classification 2002
- 6528 Papyrology
- 6412 Bible studies (New Testament)
- 6717 Papyrology