Mapping, monitoring and modelling the dynamics of land surface morphology

Project Details

Description

Methoden für automatisierte Zeitreihenanalysen werden entwickelt um raum-zeitliche Veränderungen detailliert zu erfassen. Verlagerungen und Verformungen der Oberfläche werden mit Hilfe von Radardaten untersucht. Mit Hilfe eines flexiblen Datenmodells, das die Integration von multi-skalaren Daten erlaubt, werden raum-zeitliche Trends und Dynamiken modelliert und somit ein Mehrwert aus den Analyseergebnissen generiert. Innovative Ansätze für die Analyse und Visualisierung von räumlichen Veränderungsmustern und die Kartierung von ‚Hot Spots‘ werden entwickelt. Das Forschungsprojekt fokussiert auf die Untersuchung von Rutschungen und vulkanischen Ablagerungen in zwei Untersuchungsgebieten in Island, die hinsichtlich ihrer geomorphologischen Entwicklung hochdynamisch und durch fortwährende Massenverlagerungen und Oberflächenverformungen gekennzeichnet sind. Die Entwicklung einer effizienten automatisierten Bildanalysemethode für die multi-skalare Kartierung von instabilen Hängen und vulkanischen Ablagerungen, die auf unterschiedliche Fernerkundungsdaten übertragbar sein soll, ist ein Ziel dieses Projektes.
AcronymMORPH
StatusFinished
Effective start/end date1/11/1630/09/20

UN Sustainable Development Goals

In 2015, UN member states agreed to 17 global Sustainable Development Goals (SDGs) to end poverty, protect the planet and ensure prosperity for all. This project contributes towards the following SDG(s):

  • SDG 13 - Climate Action
  • SDG 15 - Life on Land

Fields of Science and Technology Classification 2012

  • 207 Environmental Engineering, Applied Geosciences
  • 105 Geosciences

Fields of Science and Technology Classification 2012 (6-digit codes)

  • 105408 Physical geography
  • 207402 Remote sensing
  • 105404 Geomorphology
  • 105403 Geoinformatics

Fields of Science and Technology Classification 2002

  • 2702 Remote sensing
  • 1814 Geomorphology
  • 18 Geography
  • 1810 Geographic Information Systems (GIS)