Das TBO-MET Projekt wurde im Rahmen der Ausschreibung Horizon 2020 / SESAR 2020 Explanatory Research eingereicht und von den Gutachtern mit einer sehr hohen Punktezahl (89.5 / 100) zur Durchführung empfohlen
Die Air Traffic Management / Air Traffic Control Simulationsumgebung der Universität Salzburg wird verwendet um - basierend auf Szenarien der Vergangenheit - den europäischen Flugverkehr an bestimmten Referenztagen detailgenau zu simulieren und unter Berücksichtigung von Wind- und Wettervorhersagen mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten für spezielle Situationen (z.B. Gewitter, Starkwinde, etc.) optimierte Flugrouten / 4D-Trajektorien zu berechnen.
Verbesserung der Vorhersagbarkeit von 4D (Raum und Zeit) basierten Flugrouten unter Berücksichtigung der Wahrscheinlichkeiten von Wettervorhersagen