Project Details
Description
SCC - Salzburg Collaborative Computing füllt die Nische zwischen Arbeitsplatzcomputer und High-Performance Computing. Als agile, interaktive und niederschwellig zugängliche Umgebung kann das SCC flexibel auf die interdisziplinären Bedürfnisse von PLUS, SALK, FHS und MOZ abgestimmt werden. Als zentral gehostete und gewartete Infrastruktur kann das SCC standortweit synergetisch genutzt werden. SCC wird einerseits die Rolle eines Backbones des FAIR-basierten Forschungsdatenmanagements der PLUS (einschließlich des BMBWF-Projekts Austrian NeuroCloud) darstellen und damit die Integration in die europäische Dateninfrastruktur der EOSC fördern. Andererseits wird das SCC den Wissenschaftler*innen einen niederschwelligen Zugang für jene Verarbeitungs- und Analyseroutinen bieten, für die Arbeitsplatzcomputer nicht mehr ausreichend dimensioniert sind - und somit eine kooperative, interdisziplinäre Nutzung der Rechenkapazitäten am Standort Salzburg ermöglichen.
Acronym | SCC |
---|---|
Status | Finished |
Effective start/end date | 1/01/23 → 31/12/24 |