TEAM-, ASSESSMENT- UND SCAFFOLDING-BASIERTE SCHULENTWICKLUNG

Project Details

Description

Ziel des TASS(Team-, Assessment- und Scaffolding-basierten Schulentwicklungs)-Projektes ist es, an der International School Michel Lucius eine vier Jahre dauernde wissenschaftliche Begleitung zu einem Schulentwicklungsprozess zu realisieren. Eine wissenschaftliche Begleitung stellt für eine Schule eine zentrale auch nach außen kommunizierbare Qualitätsentwicklungsmaßnahme dar. Ziel ist es auch ein best-practice-Beispiel für Schulentwicklung zu realisieren.
Dabei geht es um die Unterstützung von SchülerInnen und LehrerInnen, um Lehr-Lernprozesse zu erforschen und im Kontext aktueller Schulentwicklungsmaßnahmen gezielt auf der Basis ak-tueller Ansätze zu Teambildung, Assessments und zum Scaffolding weiterzuentwickeln. Um diese Ziele zu erreichen, sollen Assessment-Maßnahmen (bei SchülerInnen) mit adaptiven Fortbil-dungsmaßnahmen (für LehrerInnen) gekoppelt und Teambildungsprozesse zur Selbststeuerung angeregt werden. Damit soll auch eine innovative Form der LehrerInnen-Fortbildung entwickelt und erprobt werden.
Die im Projekt angestrebten Ziele und die durchgeführten Maßnahmen sind dialogisch-konsensual angelegt. Sie setzen den Konsens aller am Projekt beteiligten Personen, insbesonde-re der Schulleitung, LehrerInnen, SchülerInnen bzw. Eltern und WissenschaftlerInnen voraus. Alle im Projekt erzielten Ergebnisse sollen (unter Beachtung der Prinzipien der Vertraulichkeit, der Anonymität und des Datenschutzes) in Projektberichten zur Schulentwicklung dokumentiert und anderweitig wissenschaftlich publiziert werden.
Short titleTASS
AcronymTASS
StatusFinished
Effective start/end date1/12/1930/11/23

Fields of Science and Technology Classification 2012

  • 503 Educational Sciences