Project Details
Description
Da sich die Erforschung der mittelalterlichen Kirchengeschichte häufig auf den lateinischen Westen konzentriert, bleiben die Entwicklungen im Osten des Mittelmeerraumes vielfach außen vor. Durch die zum Teil erstmalige Übersetzung von christologischen Texten aus dem Griechischen, Syrischen und Armenischen werden neue Quellen für die wissenschaftliche Beschäftigung mit dieser wichtigen, aber bisher zu wenig beachteten Periode der Kirchengeschichte erschlossen werden. Das Projekt wird in Kooperation mit der Universität Bamberg durchgeführt, wobei Salzburg v.a. der syrische und armenische Teil zukommt
Bei der Übersetzung der für den Christusglauben wichtigen Texte geht es in erster Linie darum, die christologischen Fachbegriffe exakt zu bestimmen. Dies ist deshalb nötig, weil sich in der Forschung vielfach Missverständnisse ergeben haben, wenn etwa syrische termini technici nicht aus sich selbst heraus, sondern nach dem, was sie in griechischer oder lateinischer Übersetzung bedeuten würden, interpretiert worden sind.
Dazu kommt, dass die Auswahl der zu präsentierenden Quellentexte einem neuen dogmengeschichtlichen Ansatz folgt: nämlich dem Ansinnen, die Vertreter aller beteiligten Richtungen gleichberechtigt zur Rede kommen zu lassen. Die Auswahl der Autoren und ihrer Werke erfolgt also nicht nach ihrer Position zum Konzil von Chalcedon (451), sondern soll die bunte Vielfalt und das breite Spektrum der christologischen Vorstellungen der Zeit von Chalcedon (451) bis zum Konzil von Constantinopel (680/681) widerspiegeln.
Das Ziel des beantragten Forschungsvorhabens ist es, für die Formulierung des Christusglaubens der Kirche zentrale Texte aus dem fünften bis siebten Jahrhundert – teilweise erstmals – in das Deutsche zu übersetzen, zu kommentieren und mit einer ausführlichen Einleitung auf dem aktuellen Stand der Forschung zu präsentieren.
Short title | Texte zum Christusglauben |
---|---|
Status | Finished |
Effective start/end date | 1/07/16 → 31/12/18 |
Fields of Science and Technology Classification 2012
- 603 Philosophy, Ethics, Religion
Fields of Science and Technology Classification 2012 (6-digit codes)
- 603211 Church history
- 603215 Ecumenical theology
- 603205 Dogmatic theology
Fields of Science and Technology Classification 2002
- 6408 Church history
- 6413 Ecumenical theology
- 6405 Dogmatic theology