Die Einstellung zur Sozialen Marktwirtschaft

Simone Kaminski, Dieter Frey, Eva Traut-Mattausch, Tobias Greitemeyer

Research output: Book/Report/Legal commentaryReference WorkResearch

Abstract

Diese Informationsbroschüre beleuchtet die Frage, was die Bürger in Deutschland von der Sozialen Marktwirtschaft halten. Dabei stehen die Ergebnisse einer Befragung der Bürger zur Sozialen Marktwirtschaft im Mittelpunkt dieser Studie. Welche Faktoren beeinflussen die Einstellung zur Sozialen Marktwirtschaft positiv oder negativ?

Die Einstellung der Bürger zur Sozialen Marktwirtschaft hat sich in den letzten Jahren drastisch verschlechtert. Die vorliegende Broschüre stellt die Frage nach den Ursachen dieser Verschlechterung. Die RHI-Information gibt zunächst einen kurzen Überblick über den Stand der Forschung, um dann Umfrageergebnisse zu den Einstellungen der Bürger zur Sozialen Marktwirtschaft zu erläutern. Es werden Faktoren identifiziert, die ausschlaggebend für die Einstellung zur Sozialen Marktwirtschaft sind, beispielsweise der Patriotismus oder die Einstellung zur Demokratie. Abschließend werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Einstellung zu unserem Wirtschaftssystem verbessert werden kann.
Original languageGerman
Place of PublicationMünchen
PublisherRoman-Herzog-Institut
Number of pages32
ISBN (Print)978-3-9811571-4-7
Publication statusPublished - 2007

Publication series

NameRHI-Information
No.4
ISSN (Electronic)1863-4834

Fields of Science and Technology Classification 2012

  • 501 Psychology

Cite this