Erklärungsmodelle und Erklärungskonzepte in der sportsoziologischen Forschung: Eine verdrängte Herausforderung?

Martin Weichbold, Reinhard Bachleitner (Corresponding author)

Research output: Contribution to journalArticlepeer-review

Abstract

Eine Analyse empirisch ausgerichteter Beiträge zu sportsoziologischen Themen und Fragestellungen in der vorliegenden Zeitschrift zeigt, dass gängige sozialwissenschaftliche Erklärungsmodelle bzw. Erklärungsansätze selten zum Einsatz gelangen. Es dominiert meist eine beschreibende und verstehende Methodologie. Dies führt u. a. zu einem Defizit von Erklärungswissen und in Folge wohl auch zu einer verlangsamten Theoriefundierung innerhalb der Sportsoziologie. Um die „erklärende Soziologie“ zu forcieren, werden die aktuell in der Soziologie detailreich und auch kontrovers diskutierten methodischen Erklärungsmodelle und Ansätze einschließlich ihrer Voraussetzungsbedingungen skizzierend dargestellt. Dies geschieht in der Hoffnung, die methodologische Anwendungslücke zu minimieren, da eine auf Erkenntniszuwächse ausgerichtete Sportsoziologie nicht auf eine kriterienorientierte Methodologie verzichten sollte.
Original languageGerman
Pages (from-to)3-33
Number of pages31
JournalSport und Gesellschaft
Volume17
Issue number1
DOIs
Publication statusPublished - 19 Mar 2020

Fields of Science and Technology Classification 2012

  • 504 Sociology

Cite this