Abstract
Historisches Lernen in der Primarstufe erreicht alle Kinder. Geschichtsdidaktische Fragestellungen sind daher ein wichtiger Beitrag zur professionellen Weiterentwicklung von Unterricht und Lehrerausbildung. Der Band versucht, aktuelle Diskursstränge zwischen Theorie, Pragmatik und Empirie sichtbar zu machen. Dazu werden Positionen der Geschichts- und Sachunterrichtsdidaktik herausgearbeitet sowie empirische Einsichten zu verschiedenen Forschungsprojekten vorgestellt. Die Beiträge diskutieren historisches Lernen im Museum oder konzeptionelle Vorstellungen von Primarschüler_innen ebenso wie den Stellenwert des Erzählens. Es werden zudem Herausforderungen in der Ausbildung von Primarstufenlehrer_innen fokussiert sowie die Rolle von Schulbüchern bzw. schriftlichen Lernaufgaben im frühen historischen Lernen analysiert.
Original language | German |
---|---|
Publisher | Österr. StudienVerlag |
Number of pages | 288 |
Publication status | Published - 2021 |
Event | Historisches Lernen in der Primarstufe - Pädagogische Hochschule Salzburg, Salzburg, Austria Duration: 9 May 2019 → 10 May 2019 https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-8360 |
Fields of Science and Technology Classification 2012
- 601 History, Archaeology