Inklusion/Exklusion: Aktuelle gesellschaftliche Dynamiken

Translated title of the contribution: Inklusion/Exklusion. Aktuelle gesellschaftliche Dynamiken

Franz Gmainer-Pranzl (Co-Editor), Ulrike Brandl (Co-Editor), Ricarda Drüeke (Co-Editor), Jochim Hansen (Co-Editor), Eva Hausbacher (Co-Editor), Elisabeth Klaus (Co-Editor)

Research output: Book/Report/Legal commentaryBookResearch

Abstract

Die Dynamik von Inklusion und Exklusion ist in vielen gesellschaftlichen Bereichen wirksam. Kulturelle Konflikte, politische Spannungen sowie mediale Identitäts- und Fremdheitskonstruktionen erzeugen gesellschaftliche Spaltungen und verhindern, dass Menschen an politischen Entscheidungen, Bildungsprozessen, sozialer Sicherheit und Wohlstand partizipieren können.

Mit welchen Methoden die komplexen Ursachen von Exklusion erklärt werden können, welche Lösungsansätze unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen entwickeln und inwiefern Prozesse gesellschaftlicher Veränderung angestoßen werden können, ist Thema der in diesem Band versammelten Beiträge.
Translated title of the contributionInklusion/Exklusion. Aktuelle gesellschaftliche Dynamiken
Original languageGerman
Place of PublicationWien/Berlin
PublisherPeter Lang Verlag
Number of pages236
ISBN (Electronic)978-3-631-76834-1
ISBN (Print)978-3-631-76289-9
DOIs
Publication statusPublished - 2018

Publication series

NameSalzburger interdisziplinäre Diskurse

Fields of Science and Technology Classification 2012

  • 202 Electrical Engineering, Electronics, Information Engineering
  • 504 Sociology
  • 508 Media and Communication Sciences
  • 509 Other Social Sciences
  • 602 Linguistics and Literature

Cite this