Kritik der politischen Ökonomie der Wissenschaftskommunikation als Ideologiekritik: Open Access

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding/Legal commentaryChapter in BookResearchpeer-review

Abstract

Ausgehend von einer theoretisch-methodischen Fundierung einer wissenschaftlichen Ideologiekritik werden exemplarisch die Produktions-,
Distributions- und Verwertungsverhältnisse von Wissenschaftskommunikation analysiert. Im Mittelpunkt steht die Kritik an Verlags-Geschäftsmodellen zu Open Access-Publikationen, die von Wissenschaft und Politik propagiert und implementiert werden. Damit werden wissenschaftliche Publikationen weiterhin als Waren gehandelt. Die bestehenden Herrschafts- und Machtverhältnisse werden reproduziert. Demgegenüber
werden die emanzipatorischen Potenziale einer auf Basis der Digitalisierung von Produktion und Distribution möglichen nicht-kommerziellen
Wissenschaftskommunikation aufgezeigt.
Original languageGerman
Title of host publicationIdeologie, Kritik, Öffentlichkeit.
Subtitle of host publicationVerhandlungen des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft
EditorsUwe Krüger, Sebastian Sevignani
Place of PublicationLeipzig
PublisherUniversität Leipzig
Pages140-174
Edition1. Auflage
DOIs
Publication statusPublished - 2019

Fields of Science and Technology Classification 2012

  • 508 Media and Communication Sciences

Cite this