TY - BOOK
T1 - Mensch und Gesundheit
T2 - Schüler_innenvorstellungen in der Sekundarstufe als Grundlage für Unterricht
AU - Suppert, Simone
A2 - Baumgartner-Hirscher, Natalie
A2 - Schiffl, Iris
A2 - Tulis, Maria
A2 - Weiglhofer, Hubert
PY - 2022/7
Y1 - 2022/7
N2 - Der Mensch und seine Gesundheit sind wichtige Themen des Schulunterrichts. Ihre zentrale Stellung unterstreicht die Ausweisung der Gesundheitsförderung als Unterrichtsprinzip, das es in allen Fächern zu berücksichtigen gilt. Untersuchungen haben allerdings gezeigt, dass das gesundheitsbezogene Wissen von Schülerinnen und Schülern mangelhaft ist. Auch stehen unterschiedliche, zum Teil fehlerhafte Lernendenvorstellungen auf Seiten der Lehrenden einem kompetenten, gesundheitsbewussten Verhalten im Wege. Für den Unterricht hat es sich als besonders lernwirksam erwiesen, an die Vorstellungen der Lernenden anzuknüpfen und sie schrittweise in Einklang mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zu bringen. In diesem Buch werden gängige Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu Mensch und Gesundheit präsentiert. Dabei werden fachdidaktische Vorschläge zur Berücksichtigung dieser Vorstellungen im Unterricht gemacht und durch beispielhafte Umsetzungen illustriert.
AB - Der Mensch und seine Gesundheit sind wichtige Themen des Schulunterrichts. Ihre zentrale Stellung unterstreicht die Ausweisung der Gesundheitsförderung als Unterrichtsprinzip, das es in allen Fächern zu berücksichtigen gilt. Untersuchungen haben allerdings gezeigt, dass das gesundheitsbezogene Wissen von Schülerinnen und Schülern mangelhaft ist. Auch stehen unterschiedliche, zum Teil fehlerhafte Lernendenvorstellungen auf Seiten der Lehrenden einem kompetenten, gesundheitsbewussten Verhalten im Wege. Für den Unterricht hat es sich als besonders lernwirksam erwiesen, an die Vorstellungen der Lernenden anzuknüpfen und sie schrittweise in Einklang mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zu bringen. In diesem Buch werden gängige Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu Mensch und Gesundheit präsentiert. Dabei werden fachdidaktische Vorschläge zur Berücksichtigung dieser Vorstellungen im Unterricht gemacht und durch beispielhafte Umsetzungen illustriert.
UR - https://www.waxmann.com/waxmann-buecher/?no_cache=1&tx_p2waxmann_pi2%5Bbuch%5D=BUC127364&tx_p2waxmann_pi2%5Baction%5D=show&tx_p2waxmann_pi2%5Bcontroller%5D=Buch&cHash=ab42afe9b1c8f71dd49acdf8b27335e8
M3 - Buch
SN - 978-3-8309-4310-5
T3 - Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung
BT - Mensch und Gesundheit
PB - Waxmann Verlag
CY - Münster
ER -