Musik und Migration: Ein Theorie- und Methodenhandbuch

Translated title of the contribution: Music and Migration: A Handbook on Theories and Methodologies

Wolfgang Gratzer (Co-Editor), Nils Grosch (Co-Editor), Ulrike Präger (Co-Editor), Susanne Scheiblhofer (Co-Editor), Sandra Babli Chatterjee, Christina Richter-Ibanez, Elisabeth Klaus, Ricarda Drüeke, Katarzyna Grebosz-Haring, Ruard Absaroka, Phil V. Bohlman, Peter Adey, Anja Brunner, André de Quadros, Magnus Gaul, M. J. Grant, Wolfgang Gratzer, Nils Grosch, Anna Langenbruch, Imani Danielle MosleyMarkus Neuwirth, Anna Papaeti, Michael Parzer, Matthias Pasdzierny, Ulrike Präger, Susanne Scheiblhofer, Joachim Schlör, Carolin Stahrenberg, Susanne Scheiblhofer (Translator), Friedlind Riedel (Translator)

Research output: Book/Report/Legal commentaryCollected Edition / VolumeResearch

Abstract

Musik und Migration bedingen einander substanziell. Musik selbst ist beweglich: als Kunstform, als Ware, auf Datenspeichern, als Wissen und Können migrierender Musiker_innen und als Erinnerungsanker von Menschen mit Migrationserfahrungen. Das in den kultur- und kunstwissenschaftlichen Disziplinen schon seit Langem existierende Interesse für das Wechselverhältnis zwischen den Kunst- und Migrationsphänomenen wurde durch aktuelle Fluchtbewegungen neu angefacht und inspiriert. Das vorliegende Handbuch stellt theoretische und methodische Grundlagen des Forschungsfeldes Musik und Migration gebündelt dar und lotet deren Potenzial für zukünftige Projekte aus.

Mit Beiträgen von: Ruard Absaroka, Philip V. Bohlman, Sandra Chatterjee, Ricarda Drüeke, Magnus Gaul, M. J. Grant, Wolfgang Gratzer, Katarzyna Grebosz-Haring, Nils Grosch, Elisabeth Klaus, Anna Langenbruch, Anna Papaeti, Ulrike Präger, Matthias Pasdzierny, Michael Parzer, André de Quadros, Christina Richter-Ibáñez, Susanne Scheiblhofer, Carolin Stahrenberg
Translated title of the contributionMusic and Migration: A Handbook on Theories and Methodologies
Original languageGerman
Place of PublicationMünster
PublisherWaxmann Verlag
Number of pages746
Edition1
ISBN (Electronic)ISBN 978-3-8309-4630-4
ISBN (Print)ISBN 978-3-8309-4630-4
Publication statusPublished - 1 Jun 2023

Publication series

NameMusik und Migration
PublisherWaxmann
Volume3

Keywords

  • Musik
  • Migration
  • Theorien
  • Konzepte
  • Methoden
  • musikwissenschaftliches Arbeiten mit Flüchtlingen
  • kulturelle Mobilität
  • Exil
  • Musicking und Migrationsforschung
  • Histoire croisée
  • musikalische Ethnografie
  • merhperspektivisches Forschen
  • urbane Migration
  • Zugänge
  • Bewegungsimpulse
  • Remigrationsforschung
  • Integration
  • Musikschaffen von Migrant*innen
  • Humanitäre Perspektiven
  • musikalische Aktivitäten in Akkulturationsprozessen
  • postkoloniale Perspektiven
  • transkulturelle Perspektiven
  • Übersetzung
  • Medien, Migration und Musik
  • künstlerische Praxis
  • wissenschaftliche Praxis
  • Musik, Gender und Migration
  • Musik und Entrepreneurship

Fields of Science and Technology Classification 2012

  • 601 History, Archaeology
  • 604 Arts
  • 603 Philosophy, Ethics, Religion
  • 605 Other Humanities
  • 501 Psychology
  • 502 Economics
  • 503 Educational Sciences
  • 504 Sociology
  • 505 Law
  • 506 Political Science
  • 507 Human Geography, Regional Geography, Regional Planning
  • 509 Other Social Sciences

Cite this