Abstract
Wie formierte sich das Parteiensystem in Taxenbach, zunächst in der Ersten Republik und sodann in der Zweiten Republik und wie waren die Kräfteverhältnisse zwischen den politischen Gruppierungen verteilt? Wie hat sich das Partizipationsverhalten, konzentriert auf die Zweite Republik, entwickelt? Diesen Fragen wird in diesem Bericht nachgegangen. Dabei wird nicht darauf vergessen, dass eine Gemeinde nicht isoliert existiert, sondern eingebettet in eine regionale und nationale politische Umwelt. Hinzu kommen gesellschaftspolitische Strömungen und Phänomene, die von außen auf die politischen Systeme einwirken und politische Vorgänge in Staaten, Regionen und Gemeinden beeinflussen. So können politische Vorgänge in Taxenbach nur dann verstanden werden, wenn bei ihrer Beschreibung und Interpretation räumliche Kontexte (Vorgänge auf übergeordneten politischen Ebenen) und zeitliche Kontexte (Veränderungen in Politik und Gesellschaft im Zeitablauf) nicht außer Acht gelassen werden.
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Chronik der Marktgemeinde Taxenbach |
Place of Publication | St. Mararethe |
Publisher | Marktgemeinde Taxenbach (Erwin Wieser / Wolfgang Neuper) |
Pages | 405-416 |
Edition | 1. |
ISBN (Print) | 978-3-200-09685-1 |
Publication status | Published - 2024 |
Fields of Science and Technology Classification 2012
- 506 Political Science