sharecropper – Erkennen von umwelt- und sozialschädlicher Herstellung von Agrarprodukten

Martin Sudmanns, Hannah Lucille Augustin, Christian Werner, Gina Maricela Schwendemann, Stefan Zimmer, Stefan Hasenauer

Research output: Contribution to conferencePaperpeer-review

Abstract

sharecropper kombiniert Earth Observation(EO)-Satellitendaten, Open Data und
Crowdsourcing, um umwelt- und sozialschädlichen Anbau von Agrarprodukten für den Weltmarkt
(engl. Cash Crops) zu beobachten. Daraus abgeleitete Informationen werden für unterschiedliche Zielgruppen
spezifisch aufbereitet und auf einer Webplattform öffentlich bereitgestellt (http://sharecropper.
earth). Zielsetzung ist die Sensibilisierung für das Thema und langfristig die Stärkung nachhaltiger
Landwirtschaft. Der erste Anwendungsfall ist die Palmölproduktion. Dieser Artikel stellt sharecropper,
die zugrunde liegende Idee und den Leitplan für eine Implementierung vor. Das Projekt ist aus dem
Gewinnerbeitrag des ersten österreichischen Copernicus Hackathons und nutzt Infrastruktur des EODC.
Original languageGerman
DOIs
Publication statusPublished - Jul 2017

Fields of Science and Technology Classification 2012

  • 105 Geosciences
  • 107 Other Natural Sciences

Cite this