Projects per year
Abstract
Vorliegender Beitrag rekonstruiert einige historische Linien der Herausbildung und Institutionalisierung sozialpädagogischen Denkens in Österreich, in deren Mittelpunkt Aspekte von Erziehung und Bildung stehen. Der dabei in den Blick genommene Zeitraum reicht vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass aufgrund einer rigiden zentralistischen, eng mit dem Katholizismus verbundenen Politik ganz spezifische Rezeptionsweisen von pädagogischen Ansätzen hervorgebracht wurden und einerseits lange Zeit dazu beitrugen, die gesellschaftlichen Ordnungen von Ungleichheit zu stabilisieren, andererseits aber auch innovative und gesellschaftskritische Akzente zu setzen. Ein sozialpädagogischer Bildungsgedanke jedoch, der Gesellschaft kritisch in den Blick nimmt und dabei helfen soll, (heranwachsende) Menschen als kritisch denkende und handelnde Subjekte zu verstehen, kann in Österreich erst im 20. und 21. Jahrhundert ausgemacht werden.
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Soziale, informelle und transformative Bildung |
Subtitle of host publication | Beiträge zur sozialpädagogischen und anthropologischen Bildungsforschung |
Editors | Sara Blumenthal, Alban Knecht, Ernst Kocnik, Karin Lauermann, Rahel More, Marion Sigot |
Place of Publication | Opladen, Berlin, Toronto |
Pages | 151-164 |
Number of pages | 12 |
Volume | 18 |
Publication status | Published - 2024 |
Publication series
Name | Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik |
---|
Fields of Science and Technology Classification 2012
- 503 Educational Sciences
Projects
- 1 Finished
-
Geschichte Kinder- und Jugendwohlfahrt Land Salzburg: Entwicklungen der Kinder- und Jugendwohlfahrt bzw. Kinder- und Jugendhilfe im (Spannungs-)Verhältnis zur Heilpädagogik und zur Kinder- und Jugendpsychiatrie im Land Salzburg. Historische Rekonstruktionen im Zeitraum 1945 bis 1975
Bütow, B. (Principal Investigator), Blaha, V. (Co-Investigator), Spitzer, D. (Co-Investigator) & Steinberger, D. (Co-Investigator)
1/10/19 → 30/06/23
Project: Research
-
Franz Michael Vierthaler - ein "verkannter" Vorläufer sozialpädagogischen Denkens in Österreich?
Bütow, B., 6 Dec 2022, Geschichte und Entwicklung der Sozialen Arbeit in Österreich. Wien: LIT Verlag Münster, p. 7-34 27 p. (Soziale Arbeit - Social Issues).Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding/Legal commentary › Entry for encyclopedia/dictionary › Research
-
Bildung
Bütow, B., 1 Jun 2022, Grundbegriffe Soziale Arbeit und Geschlecht. Ehlert, G., Funk, H. & Stecklina, G. (eds.). 2 ed. Beltz Verlag, p. 86-89 3 p.Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding/Legal commentary › Entry for encyclopedia/dictionary › Research
-
Sozialpädagogik in Österreich. (Dis-)Kontinuitäten und Verkanntes
Bütow, B., 2018, In: Rassegna di Pedagogia. p. 109-126 15 p.Translated title of the contribution :Sozialpädagogik in Österreich. (Dis-)Kontinuitäten und Verkanntes Research output: Contribution to journal › Article › peer-review